IOJ e.V und ITAP e.V bitten um Trauer- und Schweigeminuten für die Geflüchteten, die am Donnerstag vor Lampedusa ertrunken sind.
Menschen, die vor Diktatur, Repressionen, Beschneidung, Verfolgung, Krieg, Armut fliehen, werden weiter ertrinken, sterben, weil die Länder, aus denen sie kommen, zerstört werden, durch Verkäufe von Panzern und anderen Waffen, Ausbeutung, Neokolonialismus.
Früher oder später werden diese Mauer fallen.
Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. und die Initiative Togo Action Plus e.V. trauern mit den Familien, Freund_innen, Bekannten, Verwandten der Gestorbenen und bitten alle, Schweigeminuten einzulegen.
Wir werden euch nie vergessen, ihr seid gestorben für die Freiheit der anderen, die noch kommen werden.
Menschen kommen und gehen; egal wer du bist, wir sind alle Reisende.
Que la terre vous soit légère.
Ich habe mit meinen Großeltern darüber gesprochen. Sich Zeit zu nehmen für ältere Menschen, die einem am Herzen liegen ist manchmal auch wie ein Schweigen, weil das bloße dasein irgendwie honoriert wird…(vielleicht der Idealfall, aber trotzdem). Es kam sofort zurück, dass die Ursachen angegangen werden müssen. Die Schlepper machen die Menschen ärmer als sie sind und dann sind sie scheinbar einfach aus den Augen aus dem Sinn. Wir wollen sie aber nicht vergessen. Hunderte von Patroulien Booten gehen von Bremen aus raus an repressive Regieme, warum bilden wir nicht hier Leute aus, die diese fahren können um Leben zu retten? Was ist los mit Europa? Ich hoffe ein weiteres Jahr Merkel bringt uns nicht noch mehr belangloses Gelaber über Rettungsschirme und Ähnliches während die Börse floriert und die Reichen an sich immer reicher werden! Nunja, es hängt alles zusammen, ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg! Onno Oncken