Interview mit der Leipziger Initiative im Gedenken an Oury Jalloh

Oury Jalloh stammte aus Sierra Leone und lebte in Deutschland. Sein Asylantrag wurde abgelehnt und am 7. Januar 2005 wurde er angeblich alkoholisiert und unter Kokaineinfluss stehend in einer Personenkontrolle in Gewahrsam genommen. Was dann in einer Polizeizelle in Dessau genau passierte versucht die Staatsanwaltschaft bis heute noch herauszufinden. Nach Angaben der Polizei wurde Jalloh mit Hand und Fußschellen fixiert da er sich gegen die Festnahme wehrte. Angeblich soll es ihm trotz dessen Möglich gewesen sein ein Feuerzeug zu zücken und einen Brand in der Zelle auszulösen. Oury Jalloh verstarb an seinen Verbrennungen. Der Fall häuft viele Fragen auf. Warum kam trotz hörbarer Überwachung, trotz ausgelöstem Feueralarm niemand Jalloh zu Hilfe? Das INterresse der Öffentlichkeit ist groß. Zu genau diesem Fall findet am 23. Oktober eine Veranstaltung im Couny Island in Leipzig statt. Dort sollen Hintergründe zum Fall und weitere Möglichkeiten thematisiert werden. Wir haben uns mit den Organisatoren der Veranstaltung unterhalten und unter anderem über die Bezeichnung “Mord” gesprochen

Radiobeitrag hier: http://www.freie-radios.net/66296

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.