Oury Jalloh von Polizisten ermordet, vom Staat vertuscht!
Aktivist*innen der Initiative berichten und diskutieren über den Stand der Ermittlungen, ihre Erfahrungen mit der jahrelangen Repression und die Notwendigkeit der Gründung einer unabhängigen Untersuchungskommission. Veranstaltung im “BLAU” / Jungbuschstr. 14, 68159 Mannheim / 14.11.17 / 19:30 Uhr
Mitglieder der Initiative
in Gedenken an Oury Jalloh
informieren
Mobilisierung zur Demonstration am 07.01.2018
Veranstaltung am 11. November um 19.00 Uhr im
LKA*
Zwölf Jahre ist es her, dass Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt ist. Der genaue Tathergang ist bis heute ungeklärt.
Die Leitende Oberstaatsanwältin aus Halle verkündete in ihrer Pressemitteilung vom 12. 10. 2017 sie habe nach „sorgfältiger Prüfung der vorliegenden Erkenntnisse […] die Ermittlungen zum Tod des Oury Jalloh eingestellt“, weil sich angeblich „keine ausreichenden tatsächlichen Anhaltspunkte für eine Beteiligung Dritter an der Brandlegung“ ergeben hätten.
Dieser Aussage stehen nicht nur mehrere Gutachten entgegen, sondern es gibt darüber hinaus auch mehr als lediglich „Anhaltspunkte“ dafür, dass im Polizeirevier Dessau über viele Jahre hinweg Menschen willkürlich festgehalten, gedemütigt und misshandelt worden sind.
Eine Veranstaltung der Roten Hilfe e.V. OG Hannover
LKA* Eingang: Fröbelstrasse 5 (über Hinterhof)