Themen der Pressekonferenz:
1. Neue Fakten im Fall Oury Jalloh
Vertreter*innen der „Internationalen Unabhängigen Kommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod von Oury Jalloh“ werden neue und belastende Ermittlungsergebnisse im Fall von Oury Jalloh präsentieren.
2. Präsentation der Ergebnisse der internationalen Analyse- und Strategiekonferenz zum Thema Selbstorganisation gegen rassistische Polizeigewalt und Staatsräson in der BRD und Europa (26.-27.10.19 Berlin)
Rassistische und oft auch tödliche Übergriffe durch die Polizei haben in der BRD, aber auch europaweit zuletzt wieder zugenommen.
Staatlicherseits bleiben derartige Verbrechen regelmäßig unaufgeklärt und die Täter*innen weitestgehend unbestraft.
Erstmals in der Geschichte Europas treffen sich im Rahmen unserer Konferenz europaübergreifend Freunde und Angehörige von (Todes-)Opfern rassistischer (Polizei-)Gewalt, sowie von Initiativen und Gruppen, die teils seit vielen Jahren für Aufklärung, Wahrheit und Gerechtigkeit in solchen Fällen kämpfen.
Auf der Grundlage vergleichender Analysen staatlichen Handelns und eigener Erfahrungen diskutieren wir unsere zivilgesellschaftlichen Strategien im internationalen Kontext.
Die Ergebnisse unserer transnationalen Analysen werden auf der Pressekonferenz gemeinsam mit Vertreter*innen aus Großbritannien, Frankreich u.a. vorgestellt.
Wir laden Sie und Ihre Kolleg*innen herzlich zur Pressekonferenz ein.
Anfragen für Interviews richten Sie bitte an: initiative-ouryjalloh@so36.net
Mit freundlichen Grüßen Einladung zur Pressekonferenz-pdf
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh unterstützt von der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş