Kundgebung am 28. Februar 2021 um 14 Uhr
Oranienplatz – Berlin-Kreuzberg
Wir gedenken bei der Kundgebung all der Schwarzen Menschen bzw. von Rassismus betroffenen Menschen, die durch rassistische Polizeigewalt oder unter Entziehung ihrer Freiheit in den vergangenen Jahren in Gewahrsam ums Leben kamen.
Sich in Gewahrsam zu befinden verstehen wir als Situation, in der sich Personen in geschlossenen Räumen befinden, in denen sie abhängig von anderen Personen werden und die der Öffentlichkeit weitgehend unzugänglich sind, z.B.: Polizeistationen, Polizeifahrzeuge, Gefängnisse, Psychiatrien, Krankenhäuser, Pflege-, Geflüchteten- und Kinderheime.

Allein die Todesfälle der letzten Zeit – Hussam Fadl, Ahmed Amad, Maliullah Jabarkhil, Rooble Warsame und William Tonou-Mbobda – zeigen die immense Gefahr, die für People of Color in Gewahrsam entsteht und deren Aufklärung in weiter Ferne liegt. Tod in Gewahrsam ist kein Einzelfall. Fehlende Konsequenzen in den Institutionen sind systematisch.
Seit September 2020 erinnert ein Denkmal auf dem Berliner Oranienplatz an die Opfer der institutionellen und rassistischen Gewalt. Mit dem Mahnmal sind die Ziele verbunden.
# Die Kriminalisierung der gestorbenen und getöteten Menschen of Color zu bekämpfen und an ihre Geschichte zu erinnern.
# Gesellschaftliche Debatten führen, die den Tod in Gewahrsam nicht länger ignorieren.
# Verantwortliche Institutionen, effektive Schutzmaßnahmen und Schutzmechanismen etablieren.
Dieses Mahnmal, das durch das konsequente Handeln einiger Antirassist:innen dort errichtet wurde, ist mittlerweile zu einem festen Ort des Gedenkens, Mahnens und Erinnern geworden. Immer wieder werden – monatlich aktuell – Texte, Bilder, Blumen und Kerzen aufgestellt, die an die Gestorbenen erinnern.
An diesem Ort findet die Kundgebung am 28. Februar 2021 statt.
Bringt Blumen oder Kerzen mit.