Am 22. Juli 2021 jährt sich zum fünften Mal das Nazi-Massaker im
Olympia Einkaufs Zentrum (OEZ) München 2016. Dieses gehört neben dem
Nazi-Anschlag auf dem Oktoberfest 1980 mit 12 Ermordeten, den mindestens
neun NSU-Nazi-Morden und den neun Nazi Morden 2020 in Hanau zu den
größten Nazi-Mordaktionen nach 1945 in Deutschland.

Plakat-Druckvorlage Pdf > Link
Lange hatten sich Staatsanwaltschaft und Innenministerium Bayern
geweigert, diese Morde als das zu bezeichnen, was sie waren:
Nazi-Morde. Sie sprachen von einem Amoklauf eines psychisch Kranken.
Selbst auf dem Denkmal hieß es lange Zeit: _„In Erinnerung an alle
Opfer des Amoklaufs vom 22.7.2016.“ _Es bedurfte der massiven
Intervention von Opferfamilien und deren Anwältin, um vier Jahre nach
den Morden durchzusetzen, dass auch in der Inschrift endlich
wahrheitsgemäß steht: „In Erinnerung an alle Opfer des rassistischen
Attentats vom 22.7.2016“.
Wir haben dazu unser Flugblatt Nr. 59 geschrieben: „Wir erinnern an
die neun Opfer des Nazi-Attentats in München vom 22.07.2016“. Darin
geht es vor allem um vertuschte Fakten und Zusammenhänge des neunfachen
Nazi-Mords in München 2016 .. weitere Infos > Link