+++ copservation.de – unabhängige Datenbank mit über 700 Vorfällen
ist online +++
Wenn Fälle von polizeilichem Fehlverhalten die Öffentlichkeit
erreichen, werden diese oft nur kurzweilig und – als sogenannte
“Einzelfälle” – isoliert betrachtet. Daraus folgt, dass kaum eine
systematische Untersuchung bzw. gesamtgesellschaftliche
Auseinandersetzung über deren Zusammenhänge und Ursachen stattfindet.
Einen Beitrag für einen umfassenderen Diskurs liefert ab sofort die
unabhängige Rechercheplattform copservation.de. Die engagierte Gruppe
von Freiwilligen hat im Jahr 2019 begonnen Presseberichte zu
kontroversem Verhalten der Polizei seit der Wiedervereinigung zu
sammeln. Die bisher über 700 dokumentierten Fälle werden auf einer
interaktiven Karte dargestellt. Bei der weiteren Recherche setzen die
Macher:innen auch auf die Mitarbeit der Bevölkerung.
„Wir wollen dazu anregen sich kritisch mit den Zuständen in der
deutschen Polizei zu beschäftigen und stellen dem Einzelfall-Narrativ
eine hohe Anzahl von konkreten Fällen entgegen.” stellt Kim, ein
Mitglied Gruppe, fest. Berichte über Fehlverhalten von Polizist:innen
werden nach suchbaren Kriterien wie Jahr, Ort und Kontext sortiert und
auf der Karte mit der jeweiligen Quelle angezeigt. Jede:r kann noch
nicht dokumentierte Vorfälle unter Angabe der Quelle über ein
Online-Formular eintragen, die nach erneutem Check-up freigeschaltet
werden.
„Unsere Datenbank befindet sich in stetiger Entwicklung und wird
langfristig immer umfangreicher. Als Pressespiegel schaffen wir damit
eine solide Informationsbasis, auf deren Grundlage die
Auseinandersetzung mit den aufgezeigten Umständen gefördert werden
werden soll und kritische Stimmen ihre Argumentation untermauern
können. Die erfassten Vorfälle sind bereits in öffentlich
zugänglichen Medien publiziert, wir sammeln und archivieren sie. Wir
hoffen auf breite Unterstützung und dass die Chronik als
Recherchewerkzeug viel genutzt wird.”
Für weitere Fragen und Informationen zur Webseite steht copservation.de
gerne zur Verfügung.
Kontakt:
kontakt@copservation.de
Webseite:
www.copservation.de [2]
Twitter:
https://twitter.com/cop_servation?lang=de
Instagram:
https://www.instagram.com/copservation/?hl=de
—
Copservation – Chronik zu Polizeiverhalten
————
website: www.copservation.de [1]
twitter: twitter.com/cop_servation
instagram: instagram.com/copservation/
Links:
——
[1] http://www.copservation.de
[2] http://www.copservation.de/