(Infos werden regelmäßig aktualisiert)
Kontakt: initiative-ouryjalloh@so36.net
——————————————————————

DONNERSTAG 09.12.21 / 18:00 Uhr ONLINE– Anmeldung: bipoc_kollektiv_goe@riseup.net
.. weitere Infos: LINK

MITTWOCH 08.12.21 / ab 19:00 Uhr (Online-Veranstaltung) & 07.01.22 ANREISE ZUR DEMO IN DESSAU – AUS NÜRNBERG & BAYREUTH

FREITAG 26.11.21 / 19 – 21:00 Uhr (Online-Veranstaltung)
Infoveranstaltung zum aktuellen Stand & Demo-Mobilisation zum 7. Januar 2022
Gemeinsame Infoveranstaltung der BLACK COMMUNITY Coalition for Justice & Self-Defence mit der Initiative in Gedenken an Oury JallohDie Initiative in Gedenken an Oury Jalloh hat am 3. November 2021 ihr mittlerweile fünftes zivilgesellschaftlich beauftragtes Gutachten im Fall Oury Jalloh vorgestellt. Dieses Brandgutachten des renommierten britischen Brandforensikers Iain Peck von den Principal Forensic Services UK beruht auf den Erkenntnissen aus einer detailgetreuen Rekonstruktion der Situation in der Todeszelle Nr. 5 des Dessauer Polizeirevieres am 7. Januar 2005 in einem originalgetreuen Zellennachbau dieser Zelle. Peck weist damit forensisch und damit wissenschaftlich fundiert nach, dass das Brandbild des 7. Januar 2005 nur unter Verwendung eines Brandbeschleunigers entstanden sein kann: https://youtu.be/PEtamyfLkuI
Umso wichtiger ist es am nächsten 7. Januar 2022 uns gemeinsam vor Ort in Dessau an unseren ermordeten Bruder Oury Jalloh zu erinnern und ein starkes unübersehbares Zeichen zu setzen, dass wir seine Ermordung weder vergessen, noch vergeben haben und weiterhin Aufklärung und Gerechtigkeit erwarten!Informationen zur organisierten Busanreise aus Hamburg nach Dessau.Oury Jalloh – Das war MORD!