Vernetzung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh, am 9. September in Frankfurt am Main

Kontakt: vnetzung@gmail.com
Info-Bild -de
Info-Bild -engl
Info-Bild -fr

Erinnerung und Aufklärung: NSU, Dessau, Halle, Hanau – Die Kämpfe der Angehörigen und Überlebenden

10.09.2022, 17:30 Uhr

Zum Abschluss der Ausstellung Three Doors diskutieren Angehörige von Opfern rassistischer und antisemitischer Gewalt sowie Überlebende und Unterstützer:innen über ihre Erfahrungen und Perspektiven im Kampf um Erinnerung und Aufklärung.

Eingeladen sind:

Gamze Kubaşık, Tochter von Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 in Dortmund vom NSU ermordet wurde – https://tagdersolidaritaet.wordpress.com

İsmet Tekin, Überlebender des antisemitischen und rassistischen Anschlags von Halle und Wiedersdorf – https://www.instagram.com/tekiez_cafe/

Mouctar Bah von der Initiative im Gedenken an Oury Jalloh – https://initiativeouryjalloh.wordpress.com

Çetin Gültekin von der Initiative 19. Februar Hanau – https://19feb-hanau.org

Moderiert von Aisha Camara

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Three Doors – Forensic Architecture/Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh statt und ist Teil des Forum kollektiver Wahrheitsfindung.

Voranmeldung via E-Mail an post(at)fkv.de. Die Veranstaltung ist kostenlos.

fkv .. weitere Kontaktdaten

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.